top of page
(c) Benni Seidl_2023.jpg

SPECK

(Photo by Benni Seidl)

So spontan wie ihre Musik entstand auch SPECK. Im Herbst 2019 wurde nach einer Ersatzband für ein Konzert in Wien gesucht. Patrick, Lisa und Marcel sprangen ein und jammten sich in den Kosmos und zurück. Dem Publikum hat’s gefallen. 

Seitdem erobert das Trio die Bühnen Österreichs und darüber hinaus. Jede ihrer Live-Shows ist ein energiegeladenes, intensives Erlebnis. Das Unerwartete lauert hinter jeder Ecke und Kante. Ein treibendes Schlagzeug, hypnotischer Bass, expressive gewaltige Gitarrensoli mit Bleifuß auf dem Wah, Rückkopplungen aus allen Richtungen, vereinnahmender Noise, hier geben sich verschiedene Frequenzen die Hand, das Ganze schiebt einfach. 

Im Dezember 2021 veröffentlichte SPECK das Debütalbum „Unkraut“, bestehend aus fünf Jams. Im April 2021 nahm SPECK die 23-minütige „The Metz Session“ auf. Die Session wurde 2023 auf einer Split-LP mit Interkosmos auf Sulatron Records veröffentlicht. 

Im März 2022 wurde SPECK Teil der Tonzonen Records-Familie, sogleich folgte ein Repress des Debütalbums. Im Oktober 2023 erschien SPECKs zweites Full-Length-Album „Eine gute Reise“ bei Tonzonen Records. 

Der knusprige Name bezieht sich auf ein beliebtes Extra zu einem zünftigen Krautsalat. 

EINE GUTE REISE ist der Titel der neuen SPECK-Scheibe. Wohin führt die Reise? Egal, der Weg ist das Ziel! 

Wie auch bei ihren energetischen, hinreißenden Performances, die jede Venue in einen wahren Hexenkessel verwandeln, spürt man auch bei der neuen Platte: Hier wird reingewerkt, hier steckt viel Schweiß drin, WENN SICH DAS TRIO EINEM JAM ZUWENDET, DANN ZU 100 PROZENT. 

Im einzigartigen Zusammenspiel vereint SPECK den repetitiven, treibenden Charakter des Krautrock und die SCHRANKENLOSEN, PSYCHEDELISCHEN SOUNDSPEKTAKEL des Space Rock – und setzt noch eins drauf: mit viel Energie, Dynamik und unerwarteten Wendungen. 

Der Sound der Band ist nun AUSGEREIFTER, AUSGEFEILTER, REICHHALTIGER. Aufgenommen wurde dieses Mal bewusst IN KOMPLETTER HEIMREGIE. Es wurden Klänge erschaffen, die zwar auf den ersten Höreindruck vertraut klingen mögen, aber nun auch vieles deutlich machen, was zuvor im Verborgenen lag. 

Man vernimmt das Schwingen der Felle, spürt die Motorik des Basses, antizipiert den Tritt auf das Wahpedal und die ENERGIE, die sich bündelt und freigesetzt wird. Die vielen Layer der Gitarre öffnen sich wie ein pompöser Fächer. Während der Bass wie bisher den Raum in unaufdringlicher analoger Wärme ummantelt, sind es vor allem die Drums, die den QUANTENSPRUNG IM SOUND deutlich machen. Zum gewohnten PUNCH kommt nun auch ein gewisses GEFÜHL, DER BAND IM PROBERAUM SEHR NAH ZU SEIN und ihr in vollster Aufmerksamkeit zu lauschen. 

Auf ihrer neuesten Platte schaffen SPECK mit ihren gloriosen Repetitionen und einer 3D-Raumkulisse einen KOSMISCHEN KLANGTEPPICH, auf dem es sich wunderbar tummeln lässt. 

SPECK wünscht eine gute Reise! 

bottom of page