IRDORATH
Wild Pagan Fantasy Folk aus Belarus
Edel und wild, düster und aufregend, gefüllt mit
slawischen Legenden und Ankl.ngen an das Mittelalter
und Folk verschiedener Nationen: Irdorath hat seit
Gründung 2011 ihren Status als Headliner bei historischen,
Folk- und Ethnofestival im osteuropäischen Raum fest
verankert und erobert in Windeseile nun Westeuropa.
Mit kraftvollem Schlagzeug, groovigen Elektronik-Beats und
unverwechselbarem Didgeridoo-Bass zaubern Irdorath
einen tanzbaren Rhythmusteppich auf dem sich Gitarrenund
Bouzouki Sounds, der eindrucksvolle Cellosound, der
spezifische Drehleierklang und der einpr.gsame Gesang
sowie Kehlkopfgesang entfalten k.nnen. Der gekonnte
punktuelle Einsatz von Dudels.cken und Schalmeien
schaPt zus.tzliche Highlights.
Wild music – wild hearts
Komplettiert wird die eindrucksvolle Live-Show durch die
bereits zur Marke gewordenen Erscheinungsbilder. Dabei
überzeugen Irdorath durch einmalige Authentizität und
atemberaubende Energie auf kleinen sowie gro.en
Bühnen.
Die Musiker:
Nadzeya Kalach (BY),
vocals, hurdy-gurdy, bagpipes, shawns, etc.
Uladzimir Kalach (BY),
vocals, didgeridoo, bagpipes, shawns, etc.
Aleksandra Aleksiuk (BY),
cello
Alexander Cumming (CAN),
drums
Kevin Schweikert (GER),
guitar, vocals
„Auf den Flügeln eines Drachen vorwärts zu den Sternen!“
Die kraftvolle Performance von Irdorath changiert zwischen Rock, Folk und Weltmusik – und findet so ihren Platz auf Rock-, Metal-, Gothic-, Fantasy-, Mittelalter-, Ethno- und Weltmusikfestivals.
So konnten sie auf dem Wacken Open Air ebenso wie auf dem Folkest das Publikum zum Feiern bringen.
Über mehrere Jahre hinweg erarbeitete sich die Band ihren Weg von Auftritten auf belarussischen Straßen hin zu einem Vertrag mit einem deutschen Label, Booking, Management. Dabei veröffentlichten sie 3 Alben (Ad Astra, Dreamcatcher, Wild), eine Reihe von Musikvideos, hatten diverse Auftritte auf großen Festivals und ständige Tourneen und entwickelten so ihren eigenen, einzigartigen Stil. Und das ist erst der Anfang.
Irdorath gewinnt an Stärke, konzentriert sich auf Mitteleuropa mit erster Europatour 2025 und bereitet derzeit das vierte Studioalbum vor (VÖ 2025) – die erste Single wurde mit „Vaukalak“ im November 2024 bereits veröffentlicht.
Besondere Konzerte & Festivalauftritte:
2012-2019:
Folk Rock Forum (RU), Wild Mint (RU), Opole Fest (POL), Silver Tatosh (UA), Sviata Sonca (BY), Celtic Transilvania
(RO), Capodistria (SL), Castle Kolpa (Sl), Medininkai (LT), Folkest (IT), Festival Mediaval (GER), Wave-Gotik-TrePen (GER), Wacken Open Air (GER), Support für Corvus Corax (GER), Hradecký Slunovrat (CZ)
Seit 2024:
Castlefest (NL), Kaltenberger Ritterturnier (GER),
Strigarium (IT), Triskell Festival (IT), Na Fir Bolg (BE), University of Human Rights (LT), Support für D’Artagnan & In Extremo (GER), Cernunnos Festival (FRA)
https://www.patreon.com/irdorath
https://www.instagram.com/irdorath.by/
https://www.youtube.com/@IrdorathBY
https://open.spotify.com/intl-de/artist/61zGnTDShMqVKxVuAKzMC2